Unter Implantologe versteht man bei einer Zahnarztpraxis in Hamburg, dass der Zahnarzt dort Implantate setzt, wo Zahnersatz notwendig ist. Implantate haben den großen Vorteil, dass der Patient anschließend kein Gebiss mehr tragen muss.
Bei älteren Menschen, die bisher ein Gebiss getragen haben, kann man durch die Implantologie Miniimplantate setzen, bei denen das Gebiss aufgeklebt wird. Dies hat an einen sicheren Halt immer muss es nicht mehr mit lästigen Kleber fest kleben.
|
Die Implantologie sollte stets von einem erfahrenen Implantologe, wie man ihn zum Beispiel bei vielen Zahnarztpraxen in Hamburg findet, durchgeführt werden, da nur er in der Lage ist, die Zahnimplantate ordentlich zu setzen.
Wichtig ist, dass die Implantate ausreichend Zeit bekommen um richtig fest zu wachsen, insbesondere wenn vorher ein aufwendiger Knochenaufbau durchgeführt werden musste, wie ein Zahnarzt aus Hamburg berichtet.
Ein Implantologe ist ein Zahnarzt, der auf die Platzierung von Zahnimplantaten spezialisiert ist. Implantate sind eine beliebte Option zur Wiederherstellung von verloren gegangenen oder beschädigten Zähnen und können helfen, das Erscheinungsbild des Lächelns zu verbessern und die Kau- und Sprechfunktion wiederherzustellen.
|
Wer auf der Suche nach einem Implantologen in Hamburg ist, der sollte seine Bekannten fragen, ob diesen einen empfehlen können. Alternativ kann man
sich auch im Internet informieren. Dort sollte man sich immer alle Rezensionen des Implantologen durchlesen, um einen ersten Eindruck zu bekommen.
|
Weitere Blogbeiträge zum Thema: