Mit Bleaching beschreibt man ein Verfahren, mit dem die Zähne, die zum Beispiel durch Tee, Nikotin oder Kaffee verfärbt sind, wieder neu aufgehellt werden.
Es handelt sich hierbei um ein sehr schonendes Verfahren, wie die Zahnarztpraxis aus Hamburg berichtet, sodass sie Zähne an sich nicht angegriffen werden aber sie anschließend als Patient wieder ein strahlendes Weiß haben.
|
Wenn man ein Bleaching bei einem Zahnarzt in Hamburg durchführen möchte, sollte man vorab klären, ob die Zähne alle gesund sind. Sind hier Behandlungen notwendig, so sollten diese von dem Zahnarzt in Hamburg durchgeführt werden bevor man die Zähne künstlich aufhält.
Bleaching eignen sich vor allem für die Patienten, die Verfärbungen durch Tee, Kaffee oder Nikotin haben. Man kann die Behandlung so oft durchführen, bis die erwünschte Helligkeit erreicht wurde.
Bleaching ist ein Verfahren zur Aufhellung von Zähnen. Es gibt verschiedene Arten von Bleaching, aber das Ziel ist immer das gleiche: die Farbe der Zähne zu verbessern, indem Verfärbungen und Flecken entfernt werden. Hierbei wird vom Zahnarzt eine individuell angefertigte Zahnschiene aus Kunststoff hergestellt, die mit einem Bleaching-Gel gefüllt und einige Stunden pro Tag oder über Nacht getragen wird.
|
Bleaching sollte man in Hamburg immer nur von einem Profi durchführen lassen, da gerade bei dem Bleaching vom Zahnarzt Materialien verwendet
werden, die schwer im Handling sind. Macht eine Laie das hat man im besten Fall kein großes Ergebnis und im schlimmsten Fall sind die Zähne fleckig.
|
Weitere Blogbeiträge zum Thema: